Ablauf ambulanter Operationen

Sicheres und effizientes Verfahren in unserem Operationszentrum Hamburg Süd

Ambulante Operationen ermöglichen eine schonende Behandlung ohne Krankenhausaufenthalt. In unserem modernen Operationszentrum verbindet ein strukturierter und patientenorientierter Ablauf höchste medizinische Standards mit persönlicher Betreuung.

Ambulante OP: Vom Vorgespräch bis zur Nachsorge

Im Vorfeld jeder ambulanten OP steht ein ausführliches Vorgespräch, in dem die gesundheitliche Eignung für den ambulanten Eingriff überprüft wird. Hier werden wichtige Hinweise zur Vorbereitung besprochen. Am Operationstag werden Sie in unserem Aufwachbereich empfangen und für den Eingriff vorbereitet. Je nach Art der Operation kommt eine Kurznarkose oder ein regionales Anästhesieverfahren zum Einsatz, das eine schnelle Erholungsphase gewährleistet.

Ein besonderer Fokus liegt auf höchsten Hygienestandards: Separate Zugänge für Patientinnen und Patienten sowie Personal, Hygieneschleusen und strenge Zugangskontrollen minimieren das Infektionsrisiko. Nach dem Eingriff erfolgt die postoperative Überwachung im komfortablen Aufwachraum, wo auch Angehörige auf Wunsch anwesend sein können. Bei der Entlassung erhalten Sie oder Ihre Begleitperson alle notwendigen Informationen zur Nachsorge, Schmerzmedikation und Verhaltensregeln für zu Hause.