Hüftverletzungen und -beschwerden

Umfassende Therapie von akuten und chronischen Hüftproblemen

Das Hüftgelenk trägt als größtes Kugelgelenk des Körpers täglich enorme Belastungen. Beschwerden in diesem Bereich können die Mobilität erheblich einschränken und die Lebensqualität beeinträchtigen. Im opc hamburg süd bieten wir eine differenzierte Diagnostik und individuell angepasste Therapiekonzepte für das gesamte Spektrum an Hüfterkrankungen.

Moderne Behandlungsverfahren bei Verschleiß und Entzündungen der Hüftgelenke

Das Hüftimpingement-Syndrom, eine mechanische Einengung im Hüftgelenk, führt zu Bewegungseinschränkungen und Schmerzen – betroffen sind hier häufig jüngere, aktive Menschen. Mit unserer Expertise in der Sportmedizin können wir diese Erkrankung frühzeitig erkennen und entsprechend behandeln – von gezielten konservativen Maßnahmen bis hin zu gelenkerhaltenden arthroskopischen Eingriffen.

Bei fortgeschrittener Hüftarthrose stehen im opc hamburg süd verschiedene Therapieoptionen zur Verfügung. Als Spezialist für Endoprothetik verfügt Dr. Dabelstein über umfangreiche Erfahrung in der minimalinvasiven Implantation von Hüftprothesen . Moderne OP-Verfahren wie die AMIS®-Technik (Anterior Minimally Invasive Surgery) minimieren das Gewebetrauma und ermöglichen so häufig eine schnellere Rehabilitation. Auch bei Schleimbeutelentzündungen (Bursitis) im Bereich der Hüfte kommen – je nach Ursache und Schweregrad – physikalische Therapiemaßnahmen, Infiltrationen oder in seltenen Fällen operative Verfahren zum Einsatz.